News

Internationales Forum Mechatronik

Hier finden Sie alle für Sie relevanten Informationen zum Internationalen Forum Mechatronik:

  • Die Veranstaltung
  • Referenten
  • Sponsormöglichkeiten
  • Location
  • uvm.

B2B-Meetings - jetzt anmelden

06.05.2021

Das B2B-Meeting ist ein idealer Einstieg zum Internationalen Forum Mechatronik. Die vorab organisierten 4-Augen-Gespräche bieten eine ideale Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und potentielle Kooperationspartner persönlich kennenzulernen.


Markus Mair ist Experte für Innovationsmanagement im Enterprise Europe Network Austria. Er betreute die Teilnehmer der Kooperationsbörse diesmal online. © Business Upper Austria
Markus Mair ist Experte für Innovationsmanagement im Enterprise Europe Network Austria. Er betreute die Teilnehmer der Kooperationsbörse coronabedingt online. © Business Upper Austria

100 Teilnehmer fanden virtuell neue B2B-Leads

24.09.2020

Auch wenn die B2B-Meetings des Enterprise Europe Networks am 23. September aufgrund der verschärften Corona-Regeln nicht physisch in Linz stattfinden konnten: 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 20 Ländern nutzten die Gelegenheit, sich virtuell mit potenziellen Gesprächspartnern rund um das Thema Mechatronik auszutauschen. Die Vier-Augen-Gespräche wurden vorab so organisiert, dass die Gesprächspartner möglichst gut zusammenpassen. So konnten gezielt neue Kontakte zu potenziellen Entwicklungs- und Geschäftspartnern geknüpft werden.


Internationales Forum Mechatronics - Information in E

14.07.2020

The annual conference is the European marketplace for the technological presentation and discussion of research and development results from science and industry, for the initiation of new partnerships and for increasing innovation dynamics in the participating economic areas (mainly Germany, Austria, Switzerland and Italy).


Teaser Internationales Forum Mechatronik 2020

25.03.2020

Von 23.-24. September 2020 findet in Linz, Österreich, das Internationale Forum Mechatronik statt. Symbiotic Mechatronics ist der rote Leitfaden, der durch dieses Forum führt. Das Forum ist
der europäische Marktplatz zur technologischen Präsentation und Diskussion von Forschungsund Entwicklungsergebnissen aus Wissenschaft und Wirtschaft, zur Anbahnung neuer Partnerschaften
und zur Steigerung der Innovationsdynamik in den beteiligten Wirtschaftsräumen.

Die Highlights: 

  • B2B-Kooperationsbörse
  • Open Labs, Playgrounds und Workshops
  • Abendevent
  • Keynotes und Best Practice
    Beispiele in den Themenbereichen:
    • Symbiotics/Strategie
    • Actuation
    • Mechanical Systems and Automation Control
    • Sensing
  • Begleitende Fachausstellung für Lösungsanbieter  >> Aussteller- und Sponsorpakete

>> TEASER Internationales Forum Mechatronik 


Begrüßten am 13. Internationalen Forum Mechatronik mehr als 200 Besucher in der Chamer Stadthalle (v.l.): Rodings Bürgermeister Franz Reichold, Landrat Franz Löffler, Netzwerkmanagerin Digitale Region des Landkreises Cham Sandra Wanninger, Technologie- und Netzwerkmanager Michael Zankl, der bayerische Wirtschaftsminister und Schirmherr Hubert Aiwanger, der Leiter des Technologie Campus Cham Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Aumer, Projekt- und Themenmanagerin der Europaregion Donau-Moldau Barbara Ableitner, Richard Brunner, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Cham, IHK-Vizepräsident Dr. Alois Plößl und Wirtschaftsreferent des Landkreises Cham Klaus Schedlbauer. (Foto: Bayreuther)

Digitalisierung sichert Wohlstand

Bayerische Wirtschaftsminister Aiwanger besuchte 13. Internationales Forum Mechatronik

09.10.2019

CHAM. Zum 13. Internationalen Forum Mechatronik pilgerten rund 200 Fachexperten und Gründer der Mechtronik-Szene sowie Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Wissenschaft in den Bayerischen Wald. In der Chamer Stadthalle zeigten sie die neuesten Technologien, diskutieren Trends und knüpften branchenübergreifende Kontakte. Der bayerische Wirtschaftminister und Schirmherr der Veranstaltung Hubert Aiwanger machte sich persönlich ein Bild der „Schlüsseltechnologie nicht nur für die bayerische Wirtschaft“ und stellte die Digitalisierungsstrategie für den Freistaat vor.


Über 250 Teilnehmer beim Internationalen Forum Mechatronik © Internationales Forum Mechatronik/NOI Park
Über 250 Teilnehmer beim Internationalen Forum Mechatronik © Internationales Forum Mechatronik/NOI Park

Mechatronik als Schlüssel zur Zukunft

04.10.2019

Am 24. und 25. September fand im oberpfälzischen Cham das bereits 13. Internationale Forum Mechatronik statt. Der etablierte Jahreskongress und europäische Marktplatz zur Vernetzung der mechatronischen Szene findet jährlich abwechselnd in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Südtirol statt.


Aussteller NOI Techpark
Präsentieren Sie sich beim Internationalen Forum Mechatronik 2019 Bild: NOI Techpark

Sponsoren & Aussteller

28.03.2019

Das Internationale Forum Mechatronik 2019 - Marktplatz für Innovationen in Mechatronik und Automatisierung. Präsentieren auch Sie Ihr Unternehmen bei dieser zweitägigen Konferenz. Alle Pakete und Buchungsmöglichkeit finden Sie anbei. 


Jetzt Teilnehmen und ein Wellnesswochenende gewinnen!

08.11.2018

Registieren Sie sich bereits jetzt mir Ihrer E-Mail Adresse unter www.mc-netz.de/forum 2019 und gewinnen Sie eine Übernachtung für 2 Personen im Wellnesshotel Brunner Hof im Bayerischen Wald!


Save the Date - Internationales Forum Mechatronik 2018
Save the Date - Internationales Forum Mechatronik

Save the Date - Internationales Forum Mechatronik 2019 in Cham / D

06.11.2018

Von 25. und 26. September findet in Cham das 13. Internationale Forum Mechatronik statt.

Der etablierte Jahreskongress bietet den europäischen Marktplatz zur technologischen Präsentation und Diskussion für Wirtschaft und Wissenschaft, zur Anbahnung neuer Partnerschaften aus Österreich, der Schweiz und zur Steigerung der Innovationsdynamik in den beteiligten Wirtschaftsräumen Österreich, Schweiz und Deutschland!

Diesmal dürfen wir Sie in der neuen Stadthalle in Cham begrüßen. Wir freuen uns auf Sie!


Frau stehend mit Bierglas in der Hand, aus Maschine kommt Bier
Mehr als 20 Aussteller zeigten neueste Innovationen im Bereich Automatisierung/Digitalisierung. © alle Bilder: Internationales Forum Mechatronik/NOI Park

Internationales Forum Mechatronik: Unternehmen und Experten diskutieren über KI und Industrie 4.0

27.09.2018

Waren erkennen und automatisch ordnen, fehlerhafte Produkte aussortieren oder Schäden an Maschinen ankündigen, bevor der Mensch sie auch nur erahnt: Das alles und noch viel mehr leistet Künstliche Intelligenz im Unternehmen, indem sie Daten miteinander vernetzt, diese auswertet und daraus selbständig Erkenntnisse gewinnt. Wie eine solche Vernetzung möglichst effizient und effektiv gesteuert werden kann, darüber diskutierten namhafte Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft beim 12. Internationalen Forum Mechatronik (IFM) 2018, das heuer erstmals in Südtirol stattfand. IDM Südtirol hat gemeinsam mit Partnern aus Bayern, Oberösterreich, der Schweiz und mit den Euregio-Partnerregionen Tirol und Trentino dieses Forum organisiert.


26 Einträge | 3 Seiten