Hier finden Sie alle für Sie relevanten Informationen zum Internationalen Forum Mechatronik:
04.10.2019
Am 24. und 25. September fand im oberpfälzischen Cham das bereits 13. Internationale Forum Mechatronik statt. Der etablierte Jahreskongress und europäische Marktplatz zur Vernetzung der mechatronischen Szene findet jährlich abwechselnd in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Südtirol statt.
28.03.2019
Das Internationale Forum Mechatronik 2019 - Marktplatz für Innovationen in Mechatronik und Automatisierung. Präsentieren auch Sie Ihr Unternehmen bei dieser zweitägigen Konferenz. Alle Pakete und Buchungsmöglichkeit finden Sie anbei.
08.11.2018
Registieren Sie sich bereits jetzt mir Ihrer E-Mail Adresse unter www.mc-netz.de/forum 2019 und gewinnen Sie eine Übernachtung für 2 Personen im Wellnesshotel Brunner Hof im Bayerischen Wald!
06.11.2018
Von 25. und 26. September findet in Cham das 13. Internationale Forum Mechatronik statt.
Der etablierte Jahreskongress bietet den europäischen Marktplatz zur technologischen Präsentation und Diskussion für Wirtschaft und Wissenschaft, zur Anbahnung neuer Partnerschaften aus Österreich, der Schweiz und zur Steigerung der Innovationsdynamik in den beteiligten Wirtschaftsräumen Österreich, Schweiz und Deutschland!
Diesmal dürfen wir Sie in der neuen Stadthalle in Cham begrüßen. Wir freuen uns auf Sie!
27.09.2018
Waren erkennen und automatisch ordnen, fehlerhafte Produkte aussortieren oder Schäden an Maschinen ankündigen, bevor der Mensch sie auch nur erahnt: Das alles und noch viel mehr leistet Künstliche Intelligenz im Unternehmen, indem sie Daten miteinander vernetzt, diese auswertet und daraus selbständig Erkenntnisse gewinnt. Wie eine solche Vernetzung möglichst effizient und effektiv gesteuert werden kann, darüber diskutierten namhafte Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft beim 12. Internationalen Forum Mechatronik (IFM) 2018, das heuer erstmals in Südtirol stattfand. IDM Südtirol hat gemeinsam mit Partnern aus Bayern, Oberösterreich, der Schweiz und mit den Euregio-Partnerregionen Tirol und Trentino dieses Forum organisiert.
19.09.2018
Besuchen Sie im Rahmen des Internationalen Forums Mechatronik die Fachausstellung mit ausgewählten Unternehmen und voten Sie live ihren Start-up Favoriten.
Eine Übersicht der Aussteller finden Sie >> HIER
Eine Übersicht der Start-ups finden Sie >> HIER
19.06.2018
Die Organisatoren des Internationalen Forums Mechatronik (19. und 20. September 2018 in Bozen) sind auf der Suche nach spannenden Start-ups die ihre Produkt/Dienstleisung im Zuge der Veranstaltung ausstellen und präsentieren möchten. Hauptthemen der Veranstaltung sind Themen Industrie 4.0, die künstliche Intelligenz und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen. Das Ziel des Symposiums ist es, die Sektoren Maschinenbau, Agratechnik, Automotive und IT zu präsentieren und zu vernetzten um die Innovationsdynamik in den beteiligten Wirtschaftsräumen (Deutschland, Italien, Österreich und Schweiz) zu steigern.
23.04.2018
Hier finden Sie die aktuelle Preise und Teilnahmemöglichkeiten für das Internationale Forum Mechatronik.
24.01.2018
Am 19. und 20. September findet im NOI Techpark in Bozen, Südtirol, zum zwölften Mal das "Internationale Forum Mechatronik" mit Schwerpunkt "Vernetzung von Technologien, Unternehmen und Regionen" statt.
Im Mittelpunkt stehen die Themen Industrie 4.0 und künstliche Intelligenz und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen für Maschinen- und Anlagenbauer, Automobilzulieferer und Produktionsunternehmen in Zeiten der digitalen Transformation.
Highlights:
B2B-Kooperationsbörse, Firmenbesichtigungen mit Fachinputs, Abendveranstaltung, Vorträge von Top-Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft, Fachausstellung von Unternehmen und Start-Ups.
29.09.2017
Von 27. bis 28. September versammelte sich die Mechatronik-Branche in Linz beim diesjährigen Internationalen Forum Mechatronik. Über 500 internationale Gäste sorgten für Vernetzung über die Grenzen. Am Programm stand die digitale Transformation in der Produktion mit ihren Auswirkungen auf die europäische Industrie, auf Wohlstand, Arbeitsplätze und industrielles Wachstum. Aktuelle Trends und Herausforderungen rückten ins Blickfeld ebenso wie die Bedeutung der Mechatronik für die Entwicklung und Realisierung von innovativen Maschinen, Anlagen und automatisierten Produktionssystemen.